Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Evangelische Fachhochschule Freiburg (Soziale Arbeit, Diakonie und Religion), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einf?hrung in das Thema Der Apostel Paulus setzt sich in seinem 1. Brief an die christliche Gemeinde in Korinth mit einigen zentralen Fragen des christlichen Glaubens auseinander, die auch f?r uns in der heutigen Zeit noch Bedeutung haben sollten. In Kapitel 15 wird von Paulus ein Thema behandelt, das wahrscheinlich nicht nur Menschen, die dem christlichen Glauben nahe stehen, immer mal wieder besch?ftigt, sondern wahrscheinlich die Menschen jeder Epoche und jedes Kulturkreises immer wieder ber?hrt hat, weil es sich mit einer zentralen Frage der menschlichen Existenz auseinandersetzt: Die Auferweckung der Toten. In dem von mir gew?hlten Abschnitt der Verse 35 bis 49 versucht Paulus gegen?ber den Christen in Korinth zu kl?ren, wie diese Auferweckung der Toten nach christlicher Vorstellung aussehen wird und auf welche Art und Weise sie vonstatten gehen wird. Die Christen in Korinth schienen sich n?mlich ?ber diese Fragen sowohl untereinander als auch mit dem Apostel Paulus ?berhaupt nicht einig zu sein. Im folgenden werde ich nun dieses Problem der Totenauferweckung mit den mir bekannten Methoden der neutestamentlichen historisch-kritischen Forschung behandeln und dabei versuchen, einige offene Fragen zu kl?ren.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。 ※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。