Die Machtverh?ltnisse in der GmbH & Co. KG Gesetzliche Regelung und vertragliche Gestaltung

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Die Machtverh?ltnisse in der GmbH & Co. KG Gesetzliche Regelung und vertragliche Gestaltung

楽天Kobo電子書籍ストア

2,394 円 (税抜き)

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 10 Punkte, Eberhard-Karls-Universit?t T?bingen (Juristische Fakult?t), Veranstaltung: Schwerpunktbereich Unternehmensrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die GmbH & Co. KG gilt als wichtigster Beispielsfall der Grundtypenvermischung. Durch Kombination von Elementen der GmbH und Elementen der KG k?nnen wesentliche Vorteile, unter anderem im Bereich der Haftungsbeschr?nkung und der Steuerentlastung erreicht werden. Daher hat die Gesellschaftsform der GmbH & Co. KG heute einen festen Standpunkt im modernen Wirtschaftsleben. Im Jahr 2009 waren ?ber 150.000 Unternehmen im Handelsregister unter dieser Gesellschaftsform registriert. Die rechtliche Anerkennung der GmbH & Co. KG ist heutzutage gesellschafts-, wie auch steuerrechtlich unbestritten. Einer ihrer zahlreichen Vorteile liegt in der M?glichkeit, flexibler kautelarjuristischer Gestaltung der Gesellschaftsvertr?ge. Da die gesellschaftsrechtliche Beteiligung an einer GmbH & Co. KG von lediglich einer, bis zu mehreren hundert Personen reichen kann, ist auf die Vertragsgestaltung, insbesondere in Bezug auf die Machtverteilung, besonderes Augenmerk zu richten. Die vorliegende Arbeit gibt daher zun?chst einen ?berblick ?ber die Unternehmensform der GmbH & Co. KG und geht dann insbesondere auf die vertraglichen Gestaltungsm?glichkeiten ein.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » SOCIAL SCIENCE
modernen Fakult -Karls Juristische Sprache