Innovatives Pricing von Freizeitparks: Branchenspezifische Preissetzung im Rahmen eines Revenue-Managements

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Innovatives Pricing von Freizeitparks: Branchenspezifische Preissetzung im Rahmen eines Revenue-Managements

楽天Kobo電子書籍ストア

1,258 円 (税抜き)

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universit?t Freiburg, 63 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract:

...

Obwohl zahlreiche branchenspezifische Ver?ffentlichungen ?ber Revenue-Management existieren, konnte trotz intensiver Recherche keine spezifische Literatur bez?glich einer Anwendung f?r Freizeitparks identifiziert werden. Diese L?cke zu schlie?en, ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Das prim?re Ziel dieser Ausarbeitung ist es somit, zun?chst ein vermutetes Anwendungspotential f?r Revenue-Management bei Freizeitparks aufzuzeigen und schlie?lich hieraus Vorschl?ge f?r ein innovatives Pricing dieser Branche abzuleiten. W?hrend Kapitel 2 mit einer kurzen Zusammenfassung der Entstehungsgeschichte beginnt, folgt anschlie?end ein ?berblick ?ber die wesentlichen Grundlagen dieser Managementmethode. Hier wird unter anderem auf die dieser Arbeit zugrunde liegende Begriffsabgrenzung und die f?r eine Anwendung vorteilhaften Voraussetzungen eingegangen. Zudem bietet dieses Kapitel eine stilisierte Darstellung der einzelnen Ablaufschritte eines Revenue-Managements. Schlie?lich werden m?gliche Probleme bei der praktischen Anwendung dieses Management-Konzeptes aufgezeigt. Kapitel 3 besch?ftigt sich spezifisch mit dem Thema Freizeitparks. Auch hier bedarf es zun?chst einer begrifflichen Abgrenzung. Darauf folgt eine Betrachtung der aktuellen Marktsituation, woraus sich ein m?glicher Bedarf f?r die Anwendung eines Revenue-Managements bei Freizeitparks ergibt. Dar?ber hinaus bietet dieses Kapitel einen ?berblick ?ber die aktuellen Preissetzungsstrategien ausgew?hlter Parkbetreiber. Anschlie?end wird der Dienstleistungscharakter dieser Branche aufgezeigt. In Kapitel 4 werden die sich hieraus erf?llenden Anwendungsbedingungen bez?glich eines Revenue-Managements bestimmt. Diese stellen die eigentliche Grundlage zur Bestimmung des vorliegenden Anwendungspotentials dar. Des Weiteren kann anhand der in Kapitel 3 ermittelten Preissetzungsstrategien eine Aussage dar?ber getroffen werden, inwieweit diese Betriebe bereits heute Methoden eines Revenue-Managements verwenden. Kapitel 4 endet schlie?lich mit Ideen und Vorschl?gen f?r eine branchenspezifische Preissetzung f?r Freizeitparks im Rahmen eines Revenue-Managements. Nachdem in Kapitel 5 die aus dem theoretischen Teil resultierende Forschungsfragestellung dargestellt wird, beginnt mit Kapitel 6 der empirische Teil dieser Ausarbeitung. Hier werden Besucherpr?ferenzen und Zahlungsbereitschaften anhand von Daten ermittelt, die explizit f?r die vorliegende Diplomarbeit erhoben wurden.

...

画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » BUSINESS & SELF-CULTURE
berblick Social -Managements stilisierte Rahmen