Instandhaltungsstrategien im Technischen Geb?udemanagement. Problematiken der Wirtschaftlichkeitsberechnung unter Ber?cksichtigung unsicherer Ereignisse
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensf?hrung, Management, Organisation, Note: 2,3, HAWK Hochschule f?r angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, G?ttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die angespannte wirtschaftliche Lage im globalen Wettbewerb von Unternehmen macht ein optimales Geb?udemanagement als Teil des Facility Managements bedeutender als je zuvor. Aspekte bzgl. Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz, Werterhalt, flexible Nutzungsf?higkeiten bei Verwaltung und Bewirtschaftung von Immobilien stehen im Fokus der Betrachtung. Neben dem operativen Ansatz der Instandhaltung spielen vermehrt strategische ?berlegungen eine wesentliche Rolle. Beim strategischen Geb?udemanagement stehen Aspekte hinsichtlich der Standortwahl, der Nutzungsart, der Funktionalit?t, der Sicherheit und dauernden Verf?gbarkeit, des mittel- und langfristigen Fl?chenbedarfs, der organisatorischen Einbindung in der jeweiligen Organisation im Vordergrund. Das strategische Facility Management umfasst die Beratung, Entwicklung und Planung, hingegen sich das operative Facility Management (Geb?udemanagement) mit dem Betreiben, Optimieren, Verwalten, Instandhalten, Sanieren, Umbauen und Umnutzen befasst.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。 ※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。