Ziele des Literaturunterrichts Eine quantitativ-empirische Analyse von beliefs bei Deutschlehramtsstudierenden

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Ziele des Literaturunterrichts Eine quantitativ-empirische Analyse von beliefs bei Deutschlehramtsstudierenden

楽天Kobo電子書籍ストア

5,906 円 (税抜き)

Warum sollte Literatur im Schulunterricht des 21. Jahrhunderts thematisiert werden? Die vorliegende quantitativ-empirische Fragebogenstudie untersucht dieses Themenfeld bei zuk?nftigen Lehrer*innengenerationen an deutschen Universit?ten. Dazu wurden in Auseinandersetzung mit teils widerspr?chlichen Forschungsergebnissen der letzten beiden Dekaden Haltungen bzw. beliefs bei Studierenden des Schulfaches Deutsch f?r die Sekundarstufen ergr?ndet und in Bezug auf neue Impulse f?r bisherige Befunde ausgewertet. Insbesondere anhand fachlicher Dimensionen lassen sich unterschiedliche Gruppierungen charakterisieren. In dieser Form werfen die Analysen ebenfalls Fragen zur Selbstverst?ndigung ?ber die Schwerpunkte der literaturdidaktischen Ausbildung auf. So bieten sie ?ber Aussagen zu den Lehrer*innen von morgen und zu deutschdidaktischen Aushandlungsprozessen hinaus Ansatzpunkte f?r hochschuldidaktische Perspektiven.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » FICTION & LITERATURE
Ansatzpunkte bisherige Jahrhunderts Schulfaches Perspektiven